Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei aloravexinth im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aloravexinth GmbH. Als spezialisierte Plattform für Finanzberichterstattung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
aloravexinth GmbH
Niederkasseler Lohweg 175
40547 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 711 96749587
E-Mail: info@aloravexinth.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb notwendig sind.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Dienste registrieren oder an unseren Lernprogrammen teilnehmen, erheben wir zusätzliche Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere relevante Angaben, die für die jeweilige Dienstleistung erforderlich sind.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und auf der Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website und technischer Betrieb Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 7 Tage (Log-Dateien)
Bearbeitung von Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Durchführung von Lernprogrammen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) 10 Jahre nach Programmende
Newsletter und Marketingkommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf der Einwilligung

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
  • Hosting-Anbieter für den Betrieb der Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Services

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@aloravexinth.com oder postalisch unter der oben genannten Adresse. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absolut sicherer Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht möglich.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Übertragung nur an Länder mit Angemessenheitsbeschluss
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei der Datenübertragung
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards
Sollten Sie Fragen zu internationalen Datenübertragungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und informieren Sie über die konkreten Schutzmaßnahmen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Services oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen oder Ihre erneute Einwilligung einholen, falls dies gesetzlich erforderlich ist.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Nächste Überprüfung: Juli 2025

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen und Anliegen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter info@aloravexinth.com oder telefonisch unter +49 711 96749587.

aloravexinth GmbH
Niederkasseler Lohweg 175
40547 Düsseldorf, Deutschland