Community Learning Programm
Lernen Sie Finanzberichterstattung durch kollaborative Methoden und nutzen Sie die Kraft der Gemeinschaft für Ihren beruflichen Erfolg
Programm startenGemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Unser Community-Learning-Ansatz verbindet Fachexperten mit Lernenden in einer dynamischen Umgebung. Hier entstehen nicht nur Kompetenzen, sondern auch wertvolle berufliche Netzwerke, die über das Programm hinaus bestehen bleiben.
-
Peer-to-Peer Lerndynamik
Arbeiten Sie in kleinen Gruppen mit Gleichgesinnten zusammen und profitieren Sie von unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen in der Finanzbranche.
-
Mentoring-Netzwerk
Erhalten Sie persönliche Betreuung durch erfahrene Finanzexperten und bauen Sie langfristige Mentoring-Beziehungen auf.
-
Kollaborative Projekte
Bearbeiten Sie reale Fallstudien in Teams und entwickeln Sie praktische Lösungen für komplexe Finanzberichterstattung.
Unser 3-Phasen-Lernansatz
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Netzwerkpflege – unser strukturierter Ansatz begleitet Sie durch alle Lernphasen.
Einführung & Gruppenbildung
Wochen 1-3In der Kennenlernphase finden sich Teilnehmer mit ähnlichen Zielen und komplementären Fähigkeiten zu Arbeitsgruppen zusammen. Durch Ice-Breaker-Sessions und gemeinsame Challenges entstehen die ersten Verbindungen.
- Persönliches Profiling und Kompetenzanalyse
- Gruppenbildung nach Interessensgebieten
- Erste gemeinsame Projektaufgaben
- Mentoren-Zuteilung nach Fachbereichen
Intensive Kollaboration
Wochen 4-10Der Kern des Programms: Teams bearbeiten komplexe Finanzberichterstattungsprojekte, während sie sich regelmäßig mit Mentoren austauschen und voneinander lernen. Wöchentliche Peer-Reviews fördern den kontinuierlichen Wissensaustausch.
- Reale Unternehmens-Fallstudien bearbeiten
- Wöchentliche Peer-Review-Sessions
- Expertenvorträge und Q&A-Runden
- Cross-Team-Austausch und Best Practices
Netzwerk-Konsolidierung
Wochen 11-12 & langfristigDie entstandenen Verbindungen werden nachhaltig gestärkt. Alumni-Events, regelmäßige Meetups und eine exklusive Online-Community sorgen dafür, dass das Netzwerk auch nach Programmende aktiv bleibt.
- Abschlusspräsentationen vor Branchenexperten
- Zugang zur exklusiven Alumni-Community
- Quartalsweise Netzwerk-Events
- Langfristige Mentoring-Partnerschaften
Stimmen aus unserer Community
Erfahren Sie, wie Teilnehmer durch kollaboratives Lernen nicht nur fachlich gewachsen sind, sondern auch wertvolle berufliche Kontakte geknüpft haben.
"Die Gruppenarbeit hat mir völlig neue Perspektiven auf komplexe Bilanzierungsfragen eröffnet. Besonders wertvoll waren die unterschiedlichen Herangehensweisen meiner Kollegen."
"Mein Mentor aus dem Programm ist heute mein Geschäftspartner. Diese Verbindungen entstehen nur durch echte Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten."
"Die regelmäßigen Peer-Reviews haben meine Analysefähigkeiten enorm geschärft. Man lernt so viel mehr, wenn man anderen erklären muss, warum man bestimmte Entscheidungen getroffen hat."
"Auch zwei Jahre nach dem Programm treffen wir uns noch regelmäßig zum fachlichen Austausch. Diese Community ist unbezahlbar für die berufliche Entwicklung."